© ianwool/Getty Images
Zweiter Weihnachtstag - Die Ferien gehen weiter
Der zweite Weihnachtsfeiertag ist in Deutschland auch als „Stephanstag“ bekannt, zu Ehren des Heiligen Stephanus, der als Märtyrer des Christentums gilt. An diesem Tag, der ein gesetzlicher Feiertag ist, hält die feierliche Stimmung an, die oft im Kreise der Familie verbracht wird. Traditionell besuchen viele Menschen Gottesdienste oder genießen ein festliches Essen mit ihren Lieben. Es ist eine Zeit der Ruhe und Besinnung, die die Weihnachtszeit abrundet und den Geist der Gemeinschaft und des Friedens fördert.
Das heutige Bild zeigt den Hafen von Mousehole in Cornwall, England. Wussten Sie, dass am 26. Dezember in einigen Ländern des Commonwealth der „Boxing Day“ gefeiert wird? Ursprünglich war es Brauch, dass wohlhabende Leute ihren Angestellten am Tag nach Weihnachten Geschenke in Schachteln überreichten, was zur Namensgebung des Tages führte. Diese Tradition entwickelte sich zu einem Tag der Großzügigkeit gegenüber den weniger Begünstigten. Letztendlich geht es darum, die Weihnachtszeit mit Freunden und Familie zu teilen und zu genießen.