© Dilshan Muthalib/Getty Images
Sumpfohreule - Anmut im Schneegestöber
Die Sumpfohreule, die auf dem heutigen Bild zu sehen ist, ist eine faszinierende Jägerin, die in fast allen Teilen der Welt mit Ausnahme der Antarktis und Australiens vorkommt. Sie bevorzugt offene Landschaften wie Sümpfe, Moore und Grasland. Ihre kurzen Federohren sind meist angelegt und daher nicht sichtbar. Besonders bemerkenswert ist, dass die Sumpfohreule tagaktiv ist und häufig in der Dämmerung und bei Tageslicht jagt, wobei sie sich vor allem von Kleinsäugern, insbesondere Wühlmäusen, ernährt.
In Deutschland ist sie leider vom Aussterben bedroht und kommt vor allem in der Norddeutschen Tiefebene vor, wo sie in Feuchtgebieten und extensiv genutztem Grünland brütet. Ihre Bestände sind stark zurückgegangen, aber mit etwas Glück kann man sie noch beobachten, wenn Wintergäste aus Skandinavien oder Russland bei uns Station machen. Die Sumpfohreule ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Anpassungsfähigkeit und Schönheit der Natur und zeigt, wie wichtig der Schutz ihrer Lebensräume ist.