© Ernst Dirksen/Minden Pictures
Ein charmanter Einzelgänger
Fischotter gehören zu den charmantesten Bewohnern unserer Natur. Diese muskulösen Marder, die in Europa, Asien und Teilen Nordafrikas leben, fühlen sich in sauberen Flüssen, Seen und Feuchtgebieten wohl und sind ein wichtiger Indikator für die Gesundheit der Umwelt. Fischotter sind jedoch weit mehr als nur süße Naturbewohner. Die scheuen Einzelgänger sind wahre Kunstschwimmer - dank ihres stromlinienförmigen Körpers, ihrer Schwimmhäute und ihres dichten Fells, das sie auch in eisigen Gewässern warm hält. Fischotter sind von Natur aus neugierig und vorwiegend nachtaktiv. Während ihrer aktiven Phasen sind sie ständig auf der Suche nach Nahrung, vor allem nach Fischen, Amphibien und Krebsen.
Der Europäische Fischotter, der auf unserem heutigen Bild zu sehen ist, war früher in Europa stark gefährdet, ist aber dank umfangreicher Schutzmaßnahmen und sauberer Gewässer vielerorts wieder heimisch geworden - auch in Deutschland. Besonders häufig sind sie in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen anzutreffen. Aber auch in Teilen Niedersachsens, Schleswig-Holsteins und sogar in Nordrhein-Westfalen kann man die eleganten Wassermarder in heimischen Gewässern beobachten.