© Andrea Pucci/Getty Images
Heiliges Gewässer?
Die Basilika von San Francesco in Ravenna, Italien, ist ein bedeutendes historisches Bauwerk, das zwischen dem 9. und 10. Jahrhundert erbaut wurde. Ursprünglich als Kirche der Apostel bekannt, wurde sie später den Heiligen Petrus und Paulus gewidmet. Im 13. Jahrhundert übernahmen die Franziskaner die Kirche und widmeten sie dem Heiligen Franz von Assisi. Besonders bemerkenswert ist die Krypta, die aufgrund von Bodensenkungen unter Wasser steht und wunderschöne Mosaike aus der ursprünglichen Kirche zeigt. Die Basilika ist auch bekannt für die Beisetzung von Dante Alighieri, dessen Grab sich in unmittelbarer Nähe befindet. Ein Besuch dieser Basilika ist eine Reise in die reiche Geschichte Ravennas.
Die Schönheit der Natur in Ravenna und der Region Emilia-Romagna ist atemberaubend. Von den sanften Hügeln bis zu den malerischen Küsten bietet die Landschaft eine Vielfalt an Farben und Formen, die jeden Besucher verzaubert. Die Region ist auch für ihre reiche kulinarische Tradition bekannt. Typische Gerichte wie Piadina, Cappelletti und Tagliatelle al Ragù (Bolognese) sind ein wahrer Genuss und spiegeln die Kultur und Geschichte der Region wider. Ein Besuch in Ravenna ist nicht nur eine Reise in die Natur, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis.