© Robertharding/Shutterstock
Auf dem heiligen Berg
Mögen Sie Puzzles? Dann wird Sie dieses kolossale Puzzle aus über 2 Millionen Steinblöcken sicher beeindrucken: Die Rede ist vom Borobudur-Tempel auf der Insel Java in Indonesien, wie auf unserem heutigen Bild zu sehen ist. Der Borobudur-Tempel, der im 9. Jahrhundert während der Herrschaft der Shailendra-Dynastie erbaut wurde, ist nicht nur der größte buddhistische Tempel der Welt, sondern auch ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Er besteht aus 2672 Reliefplatten, die zusammen eine Länge von sechs Kilometern erreichen. Der Tempel ist bekannt für seine glockenförmigen Stupas, in denen Buddha-Statuen stehen. Beeindruckend ist auch, dass der Tempel ohne Zement gebaut wurde; die Steine sind nur durch ein ausgeklügeltes System miteinander verbunden.
Wer mehr über die Kultur und Philosophie des Buddhismus erfahren möchte, dem sei der Roman „Siddhartha“ des deutschen Schriftstellers Hermann Hesse empfohlen, der die spirituelle Reise eines jungen Mannes auf der Suche nach Erleuchtung beschreibt. Vielleicht haben Sie aber auch einmal die Gelegenheit, dieses faszinierende Bauwerk selbst zu erleben und seine beeindruckende Geschichte hautnah zu erfahren.